Weitenwettbewerbe Europacup und Ländervergleich Sommer 2017 |
>>>Fotogalerie >>>(für Presse frei)
Europacup Herren Finale
Siegerfoto vl: Philipp Baumgartner, Markus Schätzl, Bernhard Patschg |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Philipp Baumgartner | Markus Schätzl | Bernhard Patschg |
Markus Schätzl der regierende Europameister siegte auch im Europacup. Es war spannend bis zum Schluss, die ersten 4 Plätze nur durch einen Meter getrennt. Am 2. Platz landete Lokalmatador Philipp Baumgartner der den Top Favoriten Bernhard Patschg auf Platz 3 verwies.
Rang | Spieler | Nation | Weite |
1. | Markus Schätzl | GER | 134.61 |
2. | Philipp Baumgartner | AUT | 134.44 |
3. | Bernhard Patschg | AUT | 134.29 |
4. | Peter Rottmoser | GER | 133.60 |
5. | Markus Weichinger | AUT | 125.91 |
6. | Roland Liebl | GER | 120.08 |
7. | Tobias Bischoff | SUI | 114.13 |
8. | Adolf Bertolini | ITA | 112.04 |
9. | Norbert Lang | ITA | 106.72 |
10. | Thomas Biedermann | SUI | 106.24 |
11. | Franc Dobnic | SLO | 105.18 |
12. | Sandro Bischoff | SUI | 104.86 |
13. | Markus Kofler | ITA | 102.46 |
14. | Leonid Siardziuk | BLR | 100.45 |
15. | Miha Novak | SLO | 99.07 |
Mika Hyvonen | FIN | 99.07 | |
17. | Jani Varis | FIN | 98.08 |
18. | Denis Kotelev | BLR | 90.04 |
19. | Juho Nieminen | FIN | 84.92 |
20. | Ilya Kapchonau | BLR | 84.21 |
Europacup Herren Mannschaft
|
|
Sieger Team Österreich | |
|
|
2. Platz: Team Deutschland | 3. Platz: Team Italien |
Rang | Nation | Spieler | Gesamtweite |
1. | Österreich | Patschg Bernhard, Philipp Baumgartner, Markus Weichinger | 396.93 |
2. | Deutschland | Markus Schätzl, Roland Liebl, Peter Rottmoser | 364.77 |
3. | Italien | Markus Kofler, Adolf Bertolini, Norbert Lang | 322.95 |
4. | Schweiz | Sandro Bischoff, Thomas Biedermann, Tobias Bischoff | 305.69 |
5. | Weissrussland | Leonid Siardziuk, Denis Kotelev, Ilya Kapchona | 285.37 |
6. | Finnland | Mika Hyvonnen, Jani Varis, Juho Nieminen | 280.05 |
7. | Slowenien | Franc Dobnic, Miha Novak | 194.28 |
Europacup Herren Quialifikation:
Die besten drei Mannschaften je Nation sind für das Finale qualifiziert.
Rang | Spieler | Nation | Weite |
1. | Bernhard Patschg | AUT | 134.24 |
2. | Philipp Baumgartner | AUT | 133.48 |
3. | Markus Weichinger | AUT | 129.21 |
4. | Markus Schätzl | GER | 128.57 |
5. | Markus Bischof | AUT | 126.61 |
6. | Manuel Reischl | AUT | 122.49 |
7. | Roland Liebl | GER | 118.97 |
8. | Thorsten Mayer | AUT | 118.18 |
9. | Peter Rottmoser | GER | 117.23 |
10. | Christian Unterholzner | GER | 115.22 |
11. | Markus Kofler | ITA | 112.41 |
12. | Daniel Ulreich | GER | 108.39 |
13. | Florian Prinz | GER | 108.28 |
14. | Adolf Bertolini | ITA | 106.57 |
15. | Sandro Bischoff | SUI | 104.16 |
16. | Norbert Lang | ITA | 103.97 |
17. | Thomas Biedermann | SUI | 102.23 |
18. | Damian Denicolo | ITA | 101.72 |
19. | Tobias Bischoff | SUI | 99.30 |
20. | Franc Dobnic | SLO | 98.79 |
21. | Fabian Spiess | SUI | 98.10 |
22. | Leonid Siardziuk | BLR | 97.84 |
23. | Miha Novak | SLO | 95.49 |
24, | Mika Hyvonen | FIN | 95.37 |
25. | Michael Niedermair | ITA | 95.18 |
26. | Denis Kotelev | BLR | 94.80 |
27. | Fabian Stanger | ITA | 93.08 |
28. | Ilya Kapchonau | BLR | 92.73 |
29. | Jani Varis | FIN | 92.51 |
30. | Juho Nieminen | FIN | 92.17 |
31. | Jari Ylikangas | FIN | 89.45 |
32. | Roman Hutnik | BLR | 84.39 |
33. | Vadim Sakharchuk | BLR | 82.42 |
Ländervergleich Herren
|
Siegerfoto vl: Thomas Mössler, Michael Mühlhans, Stephan Kellerbauer |
Eine klare Angelegenheit für Michael Mühlhans vom ESV Kindberg war der Ländervergleichskampf im Weitenwettbewerb. Insgesamt erreichte er 3mal Weiten die für den Sieg gereicht hätten, in 4 Durchgängen erzielte er die Höchstweite. Die Leistung ist um so beachtenswerter da die gleiche Platte wie im Europacup der Herren gespielt wurde.
Rang | Spieler | Nation | Weite |
1. | Michael Mühlhans | AUT | 128.07 |
2. | Thomas Mössler | AUT | 125.26 |
3. | Stephan Kellerbauer | GER | 120.01 |
4. | Alexander Sommerer | AUT | 118.22 |
5. | Franz Seidl | AUT | 117.22 |
6. | Hans Kiermaier | GER | 116.30 |
7. | Stefan Reichenberger | GER | 114.85 |
8. | Thomas Pichler | ITA | 113.34 |
9. | Tobias Bischoff | SUI | 113.19 |
10. | Franz Ebner | GER | 113.01 |
11. | Thomas Biedermann | SUI | 110.35 |
12. | Norbert Lang | ITA | 108.22 |
13. | Adolf Bertolini | ITA | 107.56 |
14. | Manfred Haslinger | AUT | 107.39 |
15. | Marco Tischler | AUT | 107.38 |
16. | Fabian Spiess | SUI | 107.31 |
17. | Leonid Siardziuk | BLR | 106.20 |
18. | Damian Denicolo | ITA | 104.63 |
19. | Denis Kotelev | BLR | 104.29 |
20. | Markus Kofler | ITA | 103.86 |
21. | Sandro bischoff | SUI | 103.58 |
22. | Mathias Winkler | GER | 103.54 |
23. | Franc Dobnic | SLO | 103.36 |
24. | Ilya Kapchonau | BLR | 102.75 |
25. | Juho Nieminen | FIN | 100.26 |
26. | Mika Hyvonen | FIN | 99.15 |
27. | Jani Varis | FIN | 94.38 |
28. | Michael Niedermair | ITA | 93.64 |
29. | Roman Hutnik | BLR | 89.99 |
30. | Jari Ylikangas | FIN | 89.42 |
31. | Vadim Sakharchuk | BLR | 88.02 |
32. | Nico Ludwig | GER | 83.36 |
Ländervergleich Herren Mannschaft
|
Siegerfoto vl: Team Deutschland, Team Österreich, Team Schweiz |
Rang | Nation | Spieler | Gesamtweite |
1. | Österreich | Michael Mühlhans, Thomas Mössler, Alexander Sommerer | 371.55 |
2. | Deutschland | Stephan Kellerbauer, Hans Kiermaier, Stefan Reichenberger | 351.15 |
3. | Schweiz | Tobias Bischoff, Thomas Biedermann, Fabian Spiess | 330.85 |
4. | Italien | 329.12 | |
5. | Weissrussland | 313.24 | |
6. | Finnland | 293.79 | |
7. | Slowenien | 103.36 |
Ländervergleich U23
|
|
Sieger Markus Schätzl | 2. Platz: Christian Unterholzner |
Markus Schätzl, wer sonst sollte bei den Junioren U23 den Titel holen. Mit 21 Metern Vorsprung zertrümmerte er die Konkurrenz regelrecht.
Rang | Spieler | Nation | Weite |
1. | Markus Schätzl | GER | 133.00 |
2. | Christian Unterholzner | GER | 112.05 |
3. | Martin Stockmaier | AUT | 111.13 |
4. | Andreas Weber | GER | 108.79 |
5. | Bernhard Haberler | AUT | 107.30 |
6. | Stefan Pusterhofer | AUT | 106.44 |
7. | Damian Denicolo | ITA | 105.36 |
8. | Julian Spendl | AUT | 104.93 |
9. | Jannik Purucker | GER | 104.69 |
10. | Maximilian Los | AUT | 104.32 |
11. | Fabian Tieber | AUT | 104.29 |
12. | Max Veitl | GER | 103.27 |
13. | Jonas Trunczik | GER | 103.23 |
14. | Leonid Siardziuk | BLR | 100.31 |
15. | Fabian Stanger | ITA | 100.15 |
16. | Sandro Bischoff | SUI | 97.21 |
17. | Sebastian Weissteiner | ITA | 91.78 |
18. | Michael Niedermair | ITA | 91.75 |
19. | Juho Nieminen | FIN | 90.47 |
20. | Denis Kotelev | BLR | 84.39 |
21. | Fabian Aufderklamm | ITA | 82.95 |
22. | Ilya Kapchonau | BLR | 81.09 |
23. | Vadim Sakharchuk | BLR | 80.47 |
24. | Alexander Gasser | ITA | 77.97 |
Ländervergleich U23 Mannschaft
|
![]() |
Sieger Team Deutschland | 3. Platz: Team Italien |
Rang | Nation | Spieler | Gesamtweite |
1. | Deutschland | Markus Schätzl, Christian Unterholzer, Andreas Weber | 353.84 |
2. | Österreich | Martin Stockmaier, Bernhard Haberler, Stefan Pusterhofer | 324.87 |
3. | Italien | Damian Denicolo, Fabian Stanger, Sebastian Weissteiner | 297.29 |
4. | Weissrussland | Leonid Sardziuk, Denis Kotelev, Ilya Kapchonau | 265.79 |
5. | Finnland | Juho Nieminen | 90.47 |
6. | Schweiz | Sandro Bischoff | 97.21 |
Ländervergleich U19
|
Siegerfoto vl: Peter Neubauer, Marco Loy, Alexander Anziger |
Rang | Spieler | Nation | Weite |
1. | Marco Loy | GER | 108.22 |
2. | Peter Neubauer | AUT | 105.89 |
3. | Alexander Anziger | GER | 104.61 |
4. | Jannik Purucker | GER | 102.58 |
5. | Julian Spendl | AUT | 99.49 |
6. | Jonas Trunczik | GER | 97.93 |
7. | Bernhard Haberler | AUT | 97.43 |
8. | Leonid Siardziuk | BLR | 96.32 |
9. | Sebastian Sommerer | AUT | 95.12 |
10. | Damian Denicolo | ITA | 94.60 |
11. | Philipp Fandl | AUT | 88.48 |
12. | Maximilian Los | AUT | 87.65 |
13. | David Weissteiner | ITA | 86.09 |
14. | Matthias Petz | GER | 84.73 |
15. | Fabian Aufderklamm | SUI | 82.66 |
16. | Ilya Kapchonau | BLR | 80.87 |
17. | Alexander Gasser | ITA | 80.63 |
18. | Denis Kotelev | BLR | 79.11 |
19. | Florian Niedermair | ITA | 78.28 |
21. | Benedikt Jonscher | GER | 78.04 |
22. | Vadim Sakharchuk | BLR | 73.58 |
Ländervergleich U19 Mannschaft
|
Siegerfoto vl: Österreich, Deutschland, Italien |
Rang | Nation | Spieler | Gesamtweite |
1. | Deutschland | Marco Loy, Alexander Anzinger, Jannik Purucker | 315.41 |
2. | Österreich | Peter Neubauer, Julian Spendl, Bernhard Harberler, | 302.81 |
3. | Italien | Damian Denicolo, David Weissensteiner, Sebastian Weissteiner | 268.34 |
4. | Weissrussland | Leonid Siardziuk, Ilya Kapchonau, Denis Kotelev | 256.30 |
Ländervergleich U16
|
Siegerfoto vl: Sebastian Sommerer, Peter Neubauer, Bastian Simon |
Peter Neubauer holte sich im letzten Durchgang mit dem einzigen 100er den Titel in der Klasse Jugend U16. 2. Platz für Sebastian Sommerer, damit ein Doppelsieg für Österreich. Österreichs Jugend ist auf einem guten Weg.
Rang | Spieler | Nation | Weite |
1. | Peter Neubauer | AUT | 100.19 |
2. | Sebastian Sommerer | AUT | 97.97 |
3. | Bastian Simon | GER | 95.39 |
4. | Marcel Menacher | GER | 87.33 |
5. | Lukas Michl | GER | 85.14 |
6. | Lukas Petsch | GER | 84.16 |
7. | Philipp Mauerhofer | AUT | 81.99 |
8. | Marco Weichinger | AUT | 81.30 |
9. | Manuel Kiermaier | GER | 81.10 |
10. | Maxi Prodöhl | GER | 75.54 |
11. | Alexander Höfler | AUT | 73.87 |
12. | Alexander Gasser | ITA | 67.97 |
13. | Gabriel Reiter | ITA | 65.56 |
14. | Noah Egger | ITA | 57.08 |
Ländervergleich U16 Mannschaft
|
|
Sieger Team Österreich | |
|
|
2. Platz: Team Deutschland | 3. Platz: Team Italien |
Rang | Nation | Spieler | Gesamtweite |
1. | Österreich | Peter Neubauer, Sebastian Sommerer, Philipp Mauerhofer | 280.15 |
2. | Deutschland | Bastian Simon, Marcel Menacher, Lukas Michl | 267.86 |
3. | Italien | Alexander Gasser, Gabriel Reiter, Noah Egger | 190.61 |